Reisetagebuch:
19.8.08 Sonneninsel – La Paz
Um den Sonnenaufgang zu
bewundern, stand sogar ich in aller Herrgottsfrühe auf. Danach legten wir
uns aber alle nochmals aufs Ohr. Nach dem Frühstück machten wir eine
eineinhalbstündige Wanderung zu den heiligen Quellen – dem Jungbrunnen, wo
ich natürlich auch einen Schluck nahm. Die Wirkung ist erstaunlich! Auf
unserem Ausflug sahen und rochen wir die „Kehrichtverbrennungsanlage“, was
den Betreibern Kritik von Ana, unserer Reiseleiterin einbrachte. Ausserdem
konnten wir einem Ziegelsteinbrenner zuschauen und begegneten Frauen
mit Lamas, Eseln und Schafen, die zum Wasserholen unterwegs waren. Die
Aussicht war einmalig. Das Mittagessen genossen wir im Freien. Danach
verliessen wir die Sonneninsel auch schon wieder Richtung Copacabana, wo
wir bereits von Casimiro erwartet wurden. Dem Titicacasee entlang fuhren
wir Richtung La Paz. Unterwegs besuchten wir ein Museum (Mini-Ballenberg),
wo wir einiges über die Inkas erfuhren. Draussen konnte man einem
Bootsbauer, einer Weberin oder einer Inkafrau beim Spinnen zusehen. Über
die Hochebene mit den 6000er im Hintergrund ging es weiter nach El Alto –
und dann tauchte La Paz auf. Ein lautes „wow“ ging durch den Bus, als wir
die Stadt unten im Kessel sahen. Ein wahrhaft gigantischer und einmaliger
Anblick. Wir wurden im Hotel Presidente, gegenüber der Basilica de San
Francisco, einquartiert. Ein anstrengender aber wunderschöner Tag ging um
23.00 Uhr zu Ende. |