Arequipa - Puno

Home ] Nach oben ] Zürich - Lima ] Lima - Arequipa ] [ Arequipa - Puno ] Puno - Sonneninsel ] Sonneninsel - La Paz ] La Paz ] La Paz - Puno ] Uros Indianer ] Puno - Cuzco ] Das Heilige Tal ] Machu Pichu ] Cuzco ] Cuzco - Amazonas ] Amazonas - Lima ] Lima - Zürich ]

Zu den Bildern

Reisetagebuch:  17.8.08 Arequipa - Puno

Gemeinsames Frühstück und dann ging um 7.00 Uhr die Fahrt los. Auf einer fast neuen Strasse ging es höher und höher, wobei sich die Sicht auf die drei Vulkane immer wieder veränderte. Wir genossen das grandiose Panorama, endlose Weiten und in der Ferne majestätische Gebirgszüge. Ausserdem bekamen wir  Herden von Lamas, Alpakas und Vikjunas zu Gesicht. Dazwischen standen immer wieder Frauen, die ihre Handarbeiten zu günstigen Preisen anboten. Kari kaufte eine Jacke und einen Pullover ich ein Paar Socken und zwei Paar Handschuhe für zusammen etwa Fr. 45.00. Den höchsten Punkt unserer ganzen Reise erreichten wir vom Crucero Alto Pass mit 4528 m. Später machten wir an einem schönen Platz einen Mittagshalt mit einem Picknick. Weiter ging die Fahrt durch die Schmugglerstadt Juanaca zu den berühmten Grabtürmen aus der Vorinkazeit. Sie befinden sich in Sillustani. Der Blick von den „Chullaps“ auf den Umayo-See war grandios. Einige vertrugen die Höhe nicht so gut und ersparten sich den Aufstieg. Auf der Weiterfahrt machten wir noch einen kurzen Besuch bei einer Bauernfamilie. Ein Raum ist das Schlafzimmer für vier Personen, daneben ein kleiner Anbau für die Kochgeräte und Lebensmittel. Gekocht wird im Freien. Kein Strom, kein Fernseher, keine Küchengeräte. Gelebt wird im offenen Innenhof. Die Meerschweinchen, die frei herumlaufen, haben in einer Ecke ein Zuhause und sind so vor dem Regen geschützt. Wir fuhren danach weiter nach Puno am Titicacasee, wo wir Zimmer im Eco Inn bezogen.