15. Männerkochkurs 2001
Kochvergnügen
für KAB-Männer
Der 15. Männerkochkurs der KAB Stansstad ist vorbei
und mit vielen neu erlernten schmackhaften Gerichten können
die „Absolventen“ ihre Familien daheim überraschen.
Kochvergnügen
für KAB-Männer ist auf dem Titelblatt der Menüsammlung
des Kochkurses 2001 zu lesen. Bereits zum 15. mal trafen
sich um die Fasnachtszeit 20 Stansstader Männer in der
Schulküche im Primarschulhaus zum Kochkurs 2001. Auch zum
15. male stand der Kurs unter der kundigen Führung von
Antoinette Hartmann, Kochlehrerin aus Buochs. Für den
ersten Abend stellte die „Chefin“ Antoinette das Menü
unter das Thema: Schnelle, gut geplante, vorbereitete,
abwechslungsreiche Alltagsküche. Am Schluss des ersten und
auch am zweiten und dritten Abend wurde dann in den
Kochbüchern nach neuen Rezepten für den nächsten Abend
gesucht. Jede der vier Gruppen, es standen ja auch vier
Kochfelder zur Verfügung, stellte sich ein eigenes
komplettes Menü, bestehend aus ein bis zwei Vorspeisen
einer Hauptspeise und dem Dessert, zusammen. Achtet bei der
Auswahl auf saisongerechte Menüs und Zutaten hat Antoinette
Hartmann uns immer wieder versucht beizubringen. Was soll’s,
die „gluschtigen Menüs und Desserts auf den farbigen
Bildern animierten uns auch im Winter zu „Sommergerichten“
mit exotischen Beilagen oder Namen wie: Wilder Salat mit
Löwenzahn, Croûtons und gebratenen Sardinenfilets,
Lammkarrée mit Berghonig und gefüllten Äpfeln,
mariniertes Kalbsfilet an Limonen-Ingwer-Sauce oder bei den
Desserts Panna Cotta mit Erdbeersauce. Hunger bekommen?
Obwohl viele der Hobbyköche seit Beginn dabei sind, freuen
sich alle wieder auf den nächsten Kurs, der bereits wieder
mit Antoinette abgemacht wurde. Wollen wir ihn nicht einmal
im Herbst durchführen, da wäre die Auswahl an
saisongerechten Speisen viel grösser hat’s am Schluss des
diesjährigen Kurs 2001 geheissen. Aber nicht erst im Herbst
2002, war fast einhellig die Meinung, da müssen wir ja viel
zu lange warten! Und aufgrund des langjährigen Erfolges,
unter der Leitung von Antoinette Hartmann, besteht sogar
eine Warteliste, um am KAB-Kochkurs mitmachen zu können, an
dem natürlich nicht nur gekocht wird.
Der Kurs fand wie folgt statt:
Freitag
2. Februar, 9. + 16. + 23. März
jeweils
19.00 Uhr
|