Wärmepumpe wie
arbeitet sie?
Schritt für Schritt möchten
wir Ihnen Ihre Fragen beantworten. Dabei ergeben sich die meisten Antworten
aus der Beschreibung der Funktion, die wir deshalb an den Anfang stellen.
Aber: Keine Angst, wir werden
uns bemühen, Sie nicht mit Fachbegriffen zu bombardieren. Uns liegt
daran, Ihnen Wärmepumpen so vorzustellen, dass Sie sich Ihr eigenes
Bild machen können. Denn nur so werden Sie entscheiden können,
ob Sie die Vorteile dieser Technik für sich nutzen wollen. Und deshalb
brauchen Sie kompetente Informationen.
Aus diesem Grund wollen wir
hier auch nur über die Wärmepumpentechnik sprechen, die für
Sie, den Hausbesitzer und den zukünftigen Bauherrn, von besonderer
Bedeutung ist.
Wärmepumpen werden in
der Heizungs- und Lüftungstechnik eingesetzt und sie unterscheiden
sich nach den Energiequellen, die sie nutzen, und nach den Medien, an
die sie die Energie wieder abgeben. Zur groben Unterscheidung sprechen
wir deshalb von den Gruppen: Luft-Wasser-, Wasser-Wasser-, Sole-Wasser-
und Luft-Luft-Wärmepumpen.
Die
Sonne spendet drei Viertel der erforderlichen Energie: gespeicherte Sonnenwärme
in Erde, Wasser und Luft. Mit dieser Wärme und einem Viertel Antriebsenergie,
z. B. Strom, beheizt die Wärmepumpe Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Tag
und Nacht. Sommer und Winter. Eben ganz normal, wie jede andere Heizung
auch.
Alle Wärmepumpen arbeiten
aber nach dem gleichen Prinzip.
|