| 
           
          Musikalische 
          Laufbahn  | 
          
           
          1997 begann ich 
          den Musikunterricht mit dem Schwyzerörgeli. Schon bald fand ich mehr 
          Gefallen am Bassgeigenspiel und wechselte ein Jahr später zum 
          Kontrabassunterricht. Als ich die ersten Grundbässe konnte, bestritt 
          ich mit meinem Bruder Urs und seinem Musikkameraden Armin Murer die 
          ersten Auftritte. 1999 entstand daraus das Ländlertrio Wilti-Gruess, 
          mit welchem wir dieses Jahr unser 20-jähriges Bestehen und unseren 
          dritten Tonträger feiern dürfen. In meinen Jugendjahren durfte ich 
          auch mehrere Formationen gelegentilch als Aushilfs-Bassist begleiten, 
          wie z.B. das Handorgelduo Arnold-Herger, LT Stöckli-Buebe, 
          Nidwaldner-Buebe, Echo vom Lizä, etc… Dadurch wurde mir eine sehr 
          grosse Vielfalt an Stücken und verschiedene Musikstile vertraut und 
          ich durfte viele andere Musikanten kennen lernen.  | 
         
        
          | 
          Ausgleich, Interesse | 
          
           
          Meine Freizeit ist relativ 
          kurzweilig. Nebst dem Musizieren verbringe ich möglichst viel Zeit mit 
          meiner fröhlichen Familie. Meine 2-jährige Tochter Marina und der 
          kleine Theo zusammen mit meiner Frau Gerda sind eine sehr grosse 
          Bereicherung für mein Leben. 
          Zusätzlich amte 
          ich als Präsident des Volksmusikvereins Ennetmoos und erledige einige 
          Aufgabenbei der Feuerwehr Ennetmoos.  | 
         
        
          | 
          Ein Musikalisches Erlebnis | 
          
           
          Unvergessliche 
          Erlebnisse sind natürlich die Präsentationen unserer drei Tonträger. 
          Die ersten beiden CD-Vorstellungen gehören zu meinen Höhepunkten. Auch 
          andere gemütliche Anlässe wie z.B. DasÄlplerwunschkonzert auf dem 
          Urnerboden oder das Musizieren im Rössli in Seedorf sind für mich in 
          bester Erinnerung. Auch durfte ich schon bei Radio- und 
          Fernsehauftritten dabei sein.  | 
         
        
          | 
           
          Zukunft, Ziele, Wünsche:  | 
          
           
          Schon bald steht nun die dritte 
          CD-Vorstellung am 14.9.2019 in Ennetmoos vor der Tür. Auf diesen 
          Anlass freue ich mich riesig. Ebenfalls das 20-jährige Jubiläum feiert 
          in diesem Jahr der Volksmusikverein Ennetmoos. Am 2. November 2019 
          gelangt eine abwechslungsreiche Jubiläums- CD an die Öffentlichkeit, 
          auf welcher wir mit 2 Stücken verewigt sind.  
          
          Ich wünsche mir, 
          dass die wunderbare, urchige Tradition von der nächsten Generation 
          weitergepflegt wird und sie die schönsten Anlässe mit Ländlermusik, 
          Tanzä, Bedälä, Chlefälä und Gäuerlen auch Erleben können.  | 
         
         
     
     |