| 
           
          Musikalische 
          Laufbahn  | 
          
          Seit der 4. Klasse 
          besuche ich den Schwyzerörgeliunterricht bei Peter Berchtold. Etwa in 
          der 5. Klasse haben Fabienne Wolf, meine Freundin welche Trompete 
          spielt, und ich beschlossen unsere Freude am Musizieren zu teilen und 
          einige Ländlermusikstücke zusammen einzustudieren. Durch die Hilfe 
          unserer Musiklehrer gelang uns dies. Kurze Zeit später ergab sich, 
          dass Flavia Kiser mit ihrer Klarinette und Tamara Riebli mit ihrer 
          Trompete ebenfalls bei uns musizierten. Trotz unserer speziellen 
          Konstellation war es uns ein grosses Anliegen Ländlermusik zu machen. 
          Nach langem Herumstudieren haben wir uns dann zusammen für den 
          Formationsnamen „Giswiler Ländler-Ladies“ entschieden. Frisch getauft 
          und zu viert spielten wir dann etwa drei Jahre zusammen, bis Jasmin 
          Enz mit ihrer Bassgeige uns immer öfters begleitete und sich unserer 
          Formation anschloss. Wie unser Repertoire stätig zunahm, ging es auch 
          mit den Auftritten bergauf. Unsere ersten Auftritte waren eher 
          privater Natur, wie Geburtstage, Familienfeste usw. die uns sehr viel 
          Freude machten und auch Heute noch freudige Engagements sind. Später 
          durften wir auch an einem Jodlerkonzert, einem zentralschweizerischen 
          Jodlerfest sowie an einem eidgenössischem Jodlerfest, einem 
          eidgenössischen Ländlermusikfest und an allgemeinen öffentlichen 
          Anlässen unser Können beweisen. Heute sind wir alle fünf zwischen 16 
          und 19 Jahre alt und pflegen immer noch mit grosser Freude unser 
          gemeinsames Hobby. Wir probieren mit unserem aufgestellten, lüpfigen 
          und urchigen Stil, dazu gehört jodeln, singen und löffelen, an unseren 
          Auftritten eine gute Stimmung zu verbreiten und unseren Zuhörern viel 
          Freude zu bereiten. | 
         
        
          | 
           
          Musikalisch 
          Vorbilder  | 
          
          Meine persönlichen 
          Vorbilder, sowie von meinen Musikkolleginnen sind sicher Wilti-Gruess, 
          Trio Wildbach und Echo vom Loiwital. Uns gefällt, wie und mit welcher 
          Freude sie musizieren, dazu singen, jodeln und einfach „Chilbi“ 
          machen. | 
         
        
          | 
           
          Ausgleich, andere 
          
          Interessen, Hobbys  | 
          
          In meiner 
          sonstigen Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden, fahre 
          gerne Ski und gehe im Sommer gerne baden. Ebenfalls tanze und jodle 
          ich sehr gerne. Zum Ausgleich gehört sicher auch meine Familie und der 
          dazu gehörende Bauernbetrieb, auf dem ich, sofern es mir möglich ist, 
          auch meistens gerne mithelfe. | 
         
        
          | 
           
          Ein musikalisches Erlebnis  | 
          
           
          
          Eine sehr spannende und lehrreiche Erfahrung habe ich in zwei 
          Ostermusiklagern in Lungern gemacht. Wir waren dort eine Gruppe von 
          ca. 17 Schwyzerörgelern, welche unter der Leitung von Ruedi Bircher 
          moderne und traditionelle Stücke einstudierten und am Schluss der 
          Woche ein Konzert vortrugen. In diesem Lager lernte ich mit anderen 
          zusammen zu spielen, zielstrebig zu üben und nicht gleich aufzugeben 
          wenn einmal etwas nicht klappt. 
          Mit den 
          Giswiler Ländler-Ladies war das eidgenössische Volksmusikfest in Chur 
          sicher auch ein tolles Erlebnis. Einerseits durften wir im 
          Zentralschweizerzelt, sowie auf dem Kornplatz die Leute unterhalten, 
          andererseits spielten wir vor einer Jury. Dieses Wochenende war ein 
          grosses Highlight. Die Auftritte hatten viel mit Spannung und 
          Genauigkeit zu tun, zur Abwechslung jedoch auch mit Lockerheit und 
          Spass.   | 
         
        
          | 
           
          Zukunft, Ziele  | 
          
          Für meine Zukunft 
          wünsche ich mir, dass ich mit den Giswiler Ländler-Ladies noch viele 
          tolle Erfahrungen erleben darf und dass unser guter Zusammenhalt so 
          bleibt wie er ist. Natürlich ist auch von mir ein grosser Traum, 
          einmal ein neues, wunderschönes Schwyzerörgeli zu besitzen. | 
         
       
     
     |