| 
           
          Musikalische 
          Laufbahn  | 
          
          
          Ab der vierten Klasse habe ich bei Ruedi Bircher Schwyzerörgeli 
          Unterricht genommen. Drei Jahre lang lernte ich dieses Instrument. 
          Irgendwann verlor ich jedoch das Interesse. Als wir 1998 nach 
          Ennetmoos zogen, schenkte mir mein Vater ein altes Örgeli von ihm. 
          Voller Elan fing ich wieder an zu üben, bis ich im 2005 dem 
          Volksmusikverein Ennetmoos beitrat. Dort lernte ich Jeanette und Sepp 
          Amstutz und Tanja Scheuber kennen. Wir gründeten gemeinsam das Echo 
          vom Nidwoudnerländli. | 
         
        
          | 
           
          Musikalisch 
          Vorbilder  | 
          
          
          Ganz gerne höre ich die Nidwaldner Buebe. | 
         
        
          | 
           
          
          Ausgleich, andere Interessen, Hobbie`s 
           | 
          
          
          Ich bin seit 1997 verheiratet und habe vier Kinder. Die Pflege unseres 
          Hauses und des Umschwungs sind für mich eine schöne Beschäftigung, bei 
          der ich mich verweilen kann. Hobbys sind für mich: Zeit haben für 
          meine Familie und zuletzt nicht zu vergessen das Schwyzerörgeli 
          spielen. | 
         
        
          | 
          Musikalische 
          Erlebnisse: | 
          
          
          Ein Auftritt in Obergesteln im Wallis, bei der Alpabfahrt, bleibt mir 
          in besonderer  Erinnerung. Als wir am Morgen eintrafen, wollten die 
          uns schon Weisswein einschenken. | 
         
        
          | 
           
          Zukunft, Ziele, Wünsche  | 
          
          
          Ich wünsche allen Musikanten alles Gute im 2014 | 
         
       
     
     |