| 
           
          Musikalische 
          Laufbahn  | 
          
           
          Meine musikalische Laufbahn startete 
          mit dem Flötenunterricht, welchen ich ab dem 8. Lebensjahr besuchen 
          durfte (nicht immer gleich begeistert 
          J 
          ). In dieser Zeit freute ich mich aber schon auf mein 
          Wunschinstrument, nämlich das Schwyzerörgeli. Von der 4. Klasse an 
          brachte mir Ernst Rohrer die Grundlagen auf dem 18-Bässigen Instrument 
          bei.  
          
          Ab der 2. Oberstufe übernahm dann 
          Peter Berchtold den Musikunterricht in Stalden. Von seiner grossen 
          Erfahrung profitierte ich sehr viel und so war ich auch meistens sehr 
          motiviert die ausgesuchten Stücke zu lernen. Seit 1997 spiele ich bei 
          der Kapelle „Echo vom Jänzi“ mit. Wir spielen bei verschiedenen 
          Anlässen zum Tanz und zur Unterhaltung auf. Zurzeit bin ich zudem 
          aktiv im Vorstand des VSV Unterwalden dabei.  | 
        
        
          | 
           
          Musikalisch 
          Vorbilder  | 
          
           
          Ich höre vor allem 
          gerne lüpfige und urchige Ländlermusik. Vom Stil her gefallen mir zum 
          Beispiel folgende Formationen sehr gut: Schwyzerörgeli-Duo Iten-Grab, 
          Echo vom Loiwital, Ländlertrio Nidwaldner Buebe, Schwyzerörgeliduo 
          Turbo-Örgeler usw…  | 
        
        
          | 
           
          Ausgleich, andere 
          
          Interessen, Hobbys  | 
          
           
          Mein grösstes 
          Hobby ist sicher das Schwingen. Als aktiver Schwinger wende ich grosse 
          Teile meiner Freizeit fürs Training und im Sommer zusätzlich für 
          Wettkämpfe auf. Daneben nimmt aber die Weiterbildung, in welcher ich 
          mich momentan befinde, den grössten Stellenwert ein. Den Rest der 
          Zeit, verbringe ich gerne mit meiner Freundin, mache allgemeine 
          Sportarten wie Skifahren, Wandern, Biken usw. oder treffe Kollegen.  | 
        
        
          | 
           
          Ein musikalisches Erlebnis  | 
          
           
          Es gibt sehr viele Auftritte, bei 
          welchen wir für gute Stimmung sorgen durften, was einem ja immer sehr 
          Zufrieden stellt. Ein spezieller Anlass war aber eine Jugendfestwoche 
          in Deutschland mit „Echo vom Jänzi“ und der Trachtengruppe Sarnen. 
          Dort spielten wir an verschieden Orten und konnten uns einem grossen 
          Publikum präsentieren. Ganz speziell war dort auch, verschiedene 
          Volksmusikanten aus verschiedensten Ländern zu treffen und beim 
          musizieren zu hören.  | 
        
        
          | 
           
          Zukunft, Ziele  | 
          
           
          Meine grössten Ziele sind im Moment 
          das erfolgreiche Abschliessen meiner Weiterbildung und auch gute 
          Resultate im Schwingsport. 
          
          Später möchte ich sicher auch wieder 
          mehr Zeit mit musizieren verbringen.  
          
          Im Weiteren hoffe ich, dass die 
          Ländlermusik auch in Zukunft populär bleibt (vor allem auch bei 
          Jungen) und dadurch auch gepflegt wird.  |