Home ] Christbaumpfluecken 2006 ] Christbaumverkauf 2006 ] GV 2006 Aufgebot ] Ausflug Herrenhütte 2006 ] Waldputz  2006 ] REGLEMENT 2006 ]

Christbaumpflücker-Vereinigung Stansstad

Jahresbericht von Housi 05/06

 

GV 27.11.05 Christbaumpflückervereinigung

Trotz Suche von Beat’s Autoschlüssel (Thomas Vergehen) sind alle pünktlich bei Kari auf dem Vorplatz erschienen.

Fondue von Kari war „excellent“.

An der GV kam es mir vor, wie bei „Ricardo“, es wurden sogar freiwillige Spenden überboten.

 

3.12.05 Christbaum im AG holen

Jost erschien mit etwas komischer Frisur! Auf die Frage, ob er wilden Sex gehabt habe, konnte er keine Auskunft geben!

Der Antrag für einen Pullover (mit Logo) von Graf Kari, da Thomas in einer etwas desolaten Oberbekleidung erschien, wird gutheissen und an der nächsten GV abgestimmt.

Idealerweise natürlich mit Sponsoren – Logo BWB.

Z’Mittag wurde von Blüemeli – Walti verdankenswerterweise übernommen.

Jost offerierte (merci!!! zum Znüni Kafi, jedoch war „nur“ eine Sorte Schnaps vorhanden und für die Abstinenzler in unserem Verein, vergass er auch noch den Kafirahm. Schade, und verbesserungswürdig…

Selbstverständlich und üblicherweise hocken wir noch einen „Moment“ ins Rössli um diesen überaus anstrengenden Tag zu verdauen. Aber eben, beim Verdauen überkommen Kari immer so Wahnsinns – Ideen: Alle habt ihr, die etwas in eigentümlicher Sprache geschriebene Abschrift eines Schriftstückes per E-Mail erhalten, auf dem steht, dass unser Verein einen themenbezogenen, absolut passenden Pullover kaufen soll, damit auch wirklich jeder aus diesem Verein etwas darstellt! Diverse E-Mails machten danach die Runde, ob’s nun wegen eben diesem Kauderwelsch war, oder zwecks Info – unterhaltsam war’s allenthalben!

 

Verteilertag 10.12.2005

Nach schriftlichem „Maulen“ von Beat, da er und nur er promillemässig stets am besten davon kommt, geht der Verteilertag reibungslos vonstatten. Die mehr oder weniger grossen „Durschtlöschungen“ bekommt allen relativ gut und zu guter Letzt wartet da ja noch das grosse Festessen bei Thomas. Das trotz Abwesenheit der lieben Gattin (sprich Sonja) einmalig gut organisiert ist und hervorragend mundet.

 

Tannenverkauf 17.12.05

Alle kamen überpünktlich, wollte den keiner eine Busse bezahlen? Als der Obmann erschien, waren die meisten bereits am arbeiten…das war auch nötig, denn die Kunden standen bereits parat…!!!

 

 

Thomas konnte sich mit einem Hundehalter nicht so recht identifizieren.

Der Hund „schiffte“ gleich an die erste Tanne und Thomas erklärte dann dem Hundehalter sofort, was ein Hundehalter für ein Charakter haben muss, dass so etwas überhaupt passiert. Darauf „motzte“ der Hundebesitzer über das Feuerchen von uns…usw.usw.

 

Abends musste noch eine Tanne ins Kreuz nach Wolfenschiessen geliefert werden, wobei sich der Wirt nicht nehmen liess, uns eine kalte Platte zu offerieren.

 

Tageseinnahmen für Blüemeli-Walti: ca. Fr. 4000.00

 

 

Letzte Aargau – Aktion 1.April 2006

Etwas wehmütig aber voller Elan erledigen wir zum letzten Mal einige Aufräumarbeiten im Tannen – Garten im Aargau.

Auch der Besuch der Hergiswiler – Korporation, die ab jetzt dieses „werken“ im Tannenwald übernehmen,  konnte uns vom eifrigen Arbeiten nicht richtig abhalten!

Trotz aller Wehmut, ist es eine Erleichterung für unseren Verein, dass wir nun nicht mehr in den „Aargauer – Urwald“ müssen.

Im Schwarzerli durften wir ein „Magenfüllendes“ Mittagessen, offeriert von Walti einnehmen. Selbstverständlich endete dieser Gross – Einsatz zuerst im Rössli Stansstad, und dann für die „Nimmermüden“ bei „Tante Pia“ im Garten.

 

Weekend in der Herrenhütte ob Engelberg

Trotz frühzeitiger Einladung vermochten wieder mal nicht alle ein ganzes Wochenende für unseren Verein opfern. Nur die „hartgesottenen“,  Kari, Pia, Jost und meine Wenigkeit „erklommen“ vollgepackt mit Fleisch, Zutaten, Wein usw. den Fussweg zur Herrenhütte.

Mathis Werner alias „Schrotä Werni“ auserwählter Hüttenwart wartete bereits sehnsüchtig auf die Ankommenden.

Der Samstagabend gestaltete sich als sehr unterhaltsam, nur das dem Obmann (Housi),  erschöpft von der „ungewohnten“ sauberen Luft, von jeglichem Alkohol und anstrengenden jassen, tatsächlich während eben diesen hoch interessanten Jass, die Karten plötzlich aus den Fingern glitten. Somit hiess es natürlich, ab in die „Schnarchkoje“…

Zum üppigen Apéro und Mittagessen auf dem Vorplatz des Herrenhauses, erschien nun auch der hochangesehene Rest samt Anhang des Vereins.

 

Das Essen mundete allen hervorragend und auch dem Kafi wurde gut zugesprochen… Unter viel Gelächter wurde dann diese Gesellschaft um ca. 15.00 Uhr aufgelöst, damit diejenigen, die zu Fuss und Bahn gekommen waren, auch wieder rechtzeitig bei der Trübsee – Bahn ankamen.

Was, ansonsten in den diversen Bahnen bis Stansstad noch passierte, entzieht sich meinem Wissen. Auf jeden Fall „rollte“ das Bier durch die LSE (sprich Zentralbahn)…

 

Es war wieder mal ein unterhaltsames Präsidentenjahr, aber ich bin froh, dass ich dieses Amt an Fredi weitergeben darf…

 

Im November anno 2006

 

Hans Jakob Bühler alias Housi

nach oben

>> Die Bilder <<

Das Protokoll der GV