Der VSV Unterwalden führt regelmässig verschiedene Kurse durch |
|
Wann |
Kurs und Details |
Schwyzerörgeli Begleitkurs 2022 Kursleiter: Sepp Imhof, Ruedi Bircher |
|
Kursdaten 2022 für beide Kurse: 1.+ 15. + 22. September 20. Oktober 3.November Zeit: 19.30 bis 22.30 Uhr
Instrument: B-Örgeli Kursort: Oeki Oekumenisches Kirchgemeindehaus Kirchmatte 12, 6362 Stansstad Kosten: Fr. 350.00 Fr. 300.00 Mitglieder VSV Unterwalden Fr. 250.00 Jungmusikanten aus Unterwalden (Jg. 2000 und jünger) Kurslehrmittel: Einsteiger Fr. 15.- Fortgeschrittene Fr. 20.- Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der VSV Unterwalden freut sich auf deine baldige Anmeldung. |
|
Anmeldung und Auskunft: Hubi Wallimann, Rosen1, 6055 Alpnach Dorf 079 612 97 01 oder hubi.wallimann@outlook.com |
|
Fotos von den Kursteilnehmer Anfänger 2021 Klasse Sepp Imhof
|
Anfänger: Um den Anfängerkurs zu besuchen, wird vorausgesetzt, dass die Handhabung des Schwyzerörgelis bekannt ist. Zum Start wird die erforderliche Theorie vermittelt und anschliessend in lockerer Atmosphäre im gemeinsamen Spiel vor allem praktisch geübt. Die Tonarten B, Es, As und Des in Dur und Septime sowie Rhythmenwerden das Thema sein. |
. | |
Fotos von den Kursteilnehmer Fortgeschrittene 2021 Klasse Ruedi Bircher
|
Fortgeschrittene: Den Fortgeschrittenen, denen die Tonarten B, Es, As, Des in Dur und Septime bereits vertraut sind, werden alle spielbaren Tonarten beim Schwyzerörgeli gezeigt. Im Weiteren werden Themen wie Umkehrungen, Rhythmen, Stufen I, IV und V, Mollübergänge und einfache Läufe erarbeitet |