Führungswechsel im Feuerwehrverein Stansstad
An der 59. Generalversammlung vom 28. Januar 2005 des Feuerwehrvereins Stansstad wurde mit Marcel Wider ein neuer Präsident gewählt. Dem abtretenden Präsidenten wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Vereinspräsident Urs Matter eröffnete pünktlich um 20.00 Uhr die 59 Generalversammlung im Dachsaal der Sust in Stansstad. Er konnte über 46 Vereinsmitglieder begrüssen darunter zu erstenmal eine erfreulich grosse Anzahl Feuerwehrfrauen. In seinem Jahresbericht streifte er die verschiedenen Anlässe welche der Verein während dem vergangenen Vereinsjahr organisiert hat. So durften die Vereinsmitglieder wiederum zum Spalierstehen bei Hochzeiten oder beim obligaten Tannenstellen anlässlich Geburten dabei sein. Einen besonderen Höhepunkt bildete dabei das bereits zur Tradition gewordene Sommernachtsfest welches im vergangenen Jahr speziell gefeiert werden konnte, da der Feuerwehrverein auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückschauen durfte. Der Abschluss eines durchwegs erfolgreichen Vereinsjahres war der 7. Dezember. An diesem Tag besuchte der Samichlaus die Vereinsmitglieder für einmal nicht im warmen Feuerwehrlokal sondern er überraschte die Mitglieder und Familienangehörigen im Wald. Klirrend kalte Temperaturen, eine schöne und eindrückliche Weihnachtsgeschichte und Glühwein ergaben einen würdigen Rahmen zu diesem traditionellen Vereinsanlass. Eberle Paul als Kassier durfte von einem Mehrertrag in der Vereinskasse berichten und Armin Christen als Vizepräsident und Organisator des Jahresprogramms stellet ein wiederum attraktives Jahresprogramm 2005 vor.
Feuerwehrreise nach BraunschweigEinen weiteren Höhepunkt anfangs Juni soll die Reise nach Braunschweig werden. Dort erwartet die Anwesenden ein attraktives Programm. Das Reiseprogramm beinhaltet unter anderem ein Besuch in der Autostadt in Wolfsburg und als eigentlicher Höhepunkt der Besuch der Internationalen Feuerwehrmesse INTERSCHUTZ – DER ROTE HAHN.
Der amtierende Präsident Urs Matter stellte sein Amt zur Verfügung. Dies nachdem er seine Feuerwehrpflicht erfüllt hat und per Ende 2004 aus der aktiven Feuerwehr ausgetreten ist. Die Frage stellte sich wer wird wohl die Nachfolge übernehmen. Mit Oblt. Marcel Wider - Chef des Pikettzuges 2 – übernimmt ein erfahrener Feuerwehrmann und Mitglied des Kaders die Leitung des Vereines. Marcel Wider ist bereits seit einigen Jahren Mitglied des Vereinsvorstandes und hatte dabei die Funktion als Protokollführers inne gehabt. Armin Christen und Paul Eberle wurden für eine weitere Amtperiode im Vorstand bestätigt.
Bericht des KommandantenAm Ende des ersten Jahres als Kommandant der FW Stansstad konnte Hptm. Beat Plüss ein erstes Mal für das vergangene Jahr seinen interessant abgefassten Bericht vorstellen. Das Erreichen der Jahresziele und der Wille, ohne personelle und materielle Schäden das Jahr 2004 über die Runden zu bringen, ist der FW Stansstad gelungen, und im Grossen und Ganzen erreicht worden. Die Unzulänglichkeiten in der Ausbildung sind anlässlich der Inspektion und den Proben erkannt worden und werden fortlaufend in die Detailausbildung eingebaut. Im vergangenen Jahr rückte die FW Stansstad insgesamt zu 27 Alarmierungen (Vorjahr 31) aus. Insgesamt wurden die 27 Einsätze mit total 337 AdF-Einheiten bewältigt, was eine theoretische Durchschnittseinsatzstärke von 12,5 AdF-Einheiten ergab. Zum Schluss seines Berichtes dankte der Kommandant dem Gemeinderat für das ausgesprochene Vertrauen, den Kameraden im FW-Komando bei der Führung der Gesamtfeuerwehr sowie allen FW-Kameradinnen und Kameraden für den Einsatz im abgelaufenen Jahr.
Zum Schluss der Generalversammlung überbrachte Gemeinderat Roger Deflorin – selbst seit vielen Jahren aktives Mitglied der Feuerwehr Stansstad - die besten Wünsche für das neue Vereinsjahr verbunden mit einem grossen Dank an alle aktivern Feuerwehrfrauen und –männer welche das ganze Jahr zum Schutz und Wohl der Bevölkerung von Stansstad ihren Dienst versehen.
Mit dem Dank an die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit im Vorstand schloss der abtretende Vereinpräsident Urs Matter die Generalversammlung um 21.45 Uhr.
|
|
das neue Ehrenmitglieder des Feuerwehrvereins Stansstad der abtretende Präsident Urs Matter |
|
>> alle Fotos von Fibu <<