Generalversammlung des Schützenchor Stansstad
Der Schützenchor Stansstad traf sich am Samstag nach
dem Seppitag im Stammlokal Pontile Stansstad zur ordentlichen
Generalversammlung und erhielt ein neues Ehrenmitglied. Im Jahr 2004 steht
wiederum eine Reise zu unseren Freunden nach Wimsheim an.
Immer vor der Generalversammlung treffen sich die
Mitglieder und geladenen Gäste des Schützenchors Stansstad zu einem feinen
Nachtessen in unserem Stammlokal il Pontille in der Kronengasse Stansstad.
Wirt Giancarlo und sein Team verstand es wiederum mit einem vorzüglichen
Essen uns auf die anschliessende GV einzustimmen. Um 20.45h konnte Präsident Erich Grab die
58. ordentliche GV 2004
mit dem Anstimmen des obligaten Liedes „Freundschaft„ eröffnen. In seinem
Jahresbericht streifte Erich das vergangene Vereinsjahr. Der Besuch des 17.
Zentralschweizer Gesangsfestes in Altdorf war der Höhepunkt im
vergangenen Vereinsjahr.
Unter dem Traktandum
Jahresrechnung orientierte Peter Imfeld kompetent über die Rechnung und
konnte wiederum eines positiven Abschlusses präsentieren. Peter verdankte die Gönnerbeiträge,
die uns von verschiedenster Seite, vor allem aber von der Stansstader Bevölkerung
und der Politischen Gemeinde immer wieder zufliessen.
Das Jahresprogramm 2004 sieht
die obligaten Ständli für die Jubilare unserer Gemeinde, die den 80. oder
85. Geburtstag feiern, dem Singen am Muttertag in der Pfarrkirche und um
Weihnachten in der Alterssiedlung Riedsunnä vor. In diesem Jahr sind wir
wiederum zu unseren Freunden, dem Männergesangsverein Freundschaft nach
Wimsheim Deutschland eingeladen.
Neues Ehrenmitglied
Präsident Erich Grab und
Kassier Peter Imfeld wurde
als Vorstandsmitglied bestätigt. Gemäss
Statuten erhalten diejenigen Mitglieder die Ehrenmitgliedschaft, die während
20 Jahren aktiv mitgesungen haben. Erich Grab selber durfte an dieser GV die
Urkunde in Empfang nehmen.