GV 2003

Generalversammlung des Schützenchor Stansstad

Der Schützenchor Stansstad traf sich am Samstag nach dem Seppitag im Stammlokal Pontile Stansstad zur ordentlichen Generalversammlung und erhielt ein neues Ehrenmitglied. Der Höhepunkt im Jahr 2003 wird die Teilnahme am Zentralschweizerischen Sängerfest in Altdorf sein.

Immer vor der Generalversammlung treffen sich die Mitglieder und geladenen Gäste des Schützenchors Stansstad zu einem feinen Nachtessen. Um 20.45h konnte Präsident Erich Grab die 57. ordentliche GV 2003 mit dem Anstimmen des obligaten Liedes „Freundschaft„ eröffnen. In seinem Jahresbericht streifte Erich das vergangene Vereinsjahr. Als die Krönung des vergangenen Jahres bezeichnete er die Durchführung von zwei Konzerten mit Operettenliedern zusammen mit dem Kirchenchor Stansstad unter Mitwirkung des Orchestervereins Nidwalden und namhaften Solisten. Mit einem Spaghettiplausch, natürlich umrahmt mit Liederdarbietungen, haben wir einmal anders unsere treuen Passivmitglieder verwöhnt. Mit Ruedi Scherrer erhielt der Chor ein neues Vereinsmitglied und auch erfreulich ist, dass der ehemalige Dirigent Heinrich Banz nun als Aktivsänger mitmacht. Unter dem Traktandum Jahresrechnung orientierte Peter Imfeld kompetent über die Rechnung und konnte aufgrund eines positiven Abschlusses beim Lotto anfangs Jahr ein ausgeglichenes Ergebnis präsentieren. Peter verdankte die Gönnerbeiträge, die uns von verschiedenster Seite, vor allem aber von der Stansstader Bevölkerung und der Politischen Gemeinde immer wieder zufliessen.

Teilnahme am Zentralschweizerischen Gesangsfest in Altdorf 2003

Das Jahresprogramm 2003 sieht die obligaten Ständli für die Jubilare unserer Gemeinde, die den 80. oder 85. Geburtstag feiern, dem Singen am Muttertag in der Pfarrkirche und um Weihnachten in der Alterssiedlung Riedsunnä vor. Es ist Tradition im Schützenchor Stansstad, an Gesangsfesten teilzunehmen um sein Können bewerten zu lassen. Bisher besuchten wir 19 grosse Gesangsfeste und errangen dabei acht Silberkränze, drei Goldkränze, ein "Gut", vier "Sehr gut" und als bisher höchste Auszeichnung ein "Vorzüglich" 1995 in Däniken. Am 15. Juni 2003 ist es wieder so weit und der Chor reist mit seinem Dirigenten Taku Furukawa nach Altdorf zum 17. Zentralschweizer Gesangsfest. Im Gepäck dabei ein gut eingeübtes Lied mit dem Titel „Jetzt kommen die lustigen Tage“ mit dem sie eine gute Bewertung erhoffen.

Neues Ehrenmitglied

Aktuar Hansruedi Rey wurde als Vorstandsmitglied bestätigt. Für den nach 20 Jahre zurückgetretenen Materialverwalter Peter Zwahlen konnte André Amstad gewonnen werden. Gemäss Statuten erhalten diejenigen Mitglieder die Ehrenmitgliedschaft, die während 20 Jahren aktiv mitgesungen haben. Erich Grab konnte an dieser GV unserem Fähnrich Noldi Niederberger, der auch wieder in seinem Amt bestätigt wurde, die Urkunde und ein Geschenk überreichen. Für guten Probenbesuch erhielten zum Schluss der GV verschiedenen Sänger das obligate Präsent und das immer noch aktive und treue Gründungsmitglied und Fahnengötti Josef Imfeld erhielt einen schönen Blumenstrauss.

 

zu den Bildern