Heftige lang andauernde Niederschläge in der Zentralschweiz bringen Bäche, Flüsse  und Seeen zu überlaufen.

 

Hier die offizielle Meteowarnung von MeteoSchweiz:

Meteo Warnung von Sonntag, 21.08.2005 11:00 Uhr

***********************************************

Absender: MeteoSchweiz Zürich, D. Murer

Ereignis: Starkniederschläge

Gefahrenstufe: 1

Dauer: von Sonntag, 21.08.2005 12:00 Uhr

bis Dienstag, 23.08.2005 06:00 Uhr

Betroffene Region: Ganzer Alpennordhang sowie nördlich

angrenzende Gebiete.

Betroffene Kantone: AI, AR, BE, GL, GR, LU, NW, OW, SG, SZ, UR,

ZG, ZH

Nähere Angaben: Ab Sonntagnachmittag stellt sich allmählich

eine

Nordstaulage ein, damit verbunden sind

anhaltende und ergiebige

Niederschläge. Bis am Dienstagmorgen werden

Alpennordhang

verbreitet 80 bis 100 mm Niederschlag

erwartet. Die intensivste

Phase dürfte sich im Zeitraum vom

Sonntagabend bis zum Montagabend

abspielen und Niederschlagsmengen von 50 bis

70 mm bringen. Da die

Schneefallgrenze im Bereich von 2500 bis

3000 Meter liegt, gelangt

der grösste Teil des Niederschlages zum

Abfluss.

Nächste Meldung:

Montag, 22.08.2005 8:00 Uhr

Geht an: MZ,MG,ML,FW NAZ,SLF,BWG

Rückfragen: Fuer Rueckfragen Tel. Nr.: 01 256 92 86

****** End of message **********

Aus dem Internet vom Sonntag 21.8.2005:

Hier bisher nur kurzzeitig intensiver Regen, hier noch ein Weatherwatch von SFDRS

WETTERLAGE:
Eine Höhentief über Mitteleuropa und das dazuge-
hörende Bodentief über Norditalien versorgen die Alpen in den nächsten 30 Stunden pausenlos mit sehr feuchter Mittelmeerluft.

PROGNOSE:
Bis zum Abend ziehen mit der von Südost-auf Ost drehenden Strömung noch dichtere Regenwolken heran. Sie werden im Bereich der Voralpen gestaut, wodurch sich die Niederschlagsintensität
hier weiter erhöht.
Am Abend und in der Nacht sind vor allem vom Appenzellerland über den Kanton Schwyz, im Entlebuch, sowie an den Freiburger Voralpen Regensummen zwischen 40 und 100 Liter pro Quadratmeter zu erwarten.

Auch entlang des Juras, sowie in Graubünden fällt, je Quadratmeter, bis zu 50 Liter Regen.

Während am Montag tagsüber der Regen im Westen etwas nachlässt, werden die Regengüssen im Osten
noch heftiger. Bis Mitternacht könnte hier die Niederschlagssummen lokal auf über 100 Liter pro Quadratmeter anwachsen.

BESONDERERES:
Aufgrund der grosse Regenmengen, die in den Voralpen und Alpen Erdrutschen und Überflutungen auslösen könnte, besteht in der Folge auch die Gefahr, dass die Flüsse im Mittelland über die Ufer treten. Im Flachland fällt zudem zusätzlich 20 bis 50 Liter Nass pro Quadratmeter.

Weitere Entwicklung
Am Dienstag lässt der Regen nach, am Mittwoch wird es meist sonnig.


Die erwarteten Niederschläge sind ja schon beachtlich, und wenn man bedenkt, dass in den letzten Tagen teilweise schon einiges an Nass gefallen ist, und die Schneefallgrenze relativ weit oben liegt, dann muss die Situation schon als kritisch bezeichnet werden.

Hier noch 72h Mengen bis heute 14z: (Wetteronline)
Pilatus 84.4mm
Plaffeien-Oberschrot 83.3mm
Napf 75.0mm
Locarno-Monti 63.0mm
Locarno 59.0mm
Wynau 59.0mm
Cimetta 54.0mm
Corvatsch 53.4mm
Weißfluhjoch 51.1mm
Grand St. Bernard 50.2mm
Wädenswil 47.0mm
Stabio 43.2mm
St. Gallen 43.0mm
Davos 41.0mm
Lugano 41.0mm
Zürich / Stadt 40.8mm
Guetsch 40.1mm
Adelboden 40.1mm
(Wetteronline)

Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 21.08.2005, 17:40 -

Niederschlagsmengen Rückblickend vom Montag 22.08.2005, 19:00

12h bis 14z:

Engelberg 79.0mm
Napf 68.0mm
Moleson 59.0mm
Hörnli 53.0mm
Aigle 52.0mm
Interlaken 48.0mm
Wädenswil 46.0mm
Adelboden 44.0mm
Altdorf 42.0mm

24h bis 14z:

Napf 148.0mm
Engelberg 128.0mm
Moleson 109.0mm
Plaffeien-Oberschrot 95.0mm
Interlaken 94.0mm
Luzern 90.0mm
Hörnli 84.0mm
Adelboden 82.0mm
Wädenswil 82.0mm
Grand St. Bernard 80.0mm
Altdorf 75.0mm

48h bis 14z:

Napf 186.0mm
Engelberg 142.0mm
Plaffeien-Oberschrot 131.0mm
Pilatus 128.0mm
Moleson 125.0mm
Interlaken 113.0mm
Grand St. Bernard 113.0mm
Luzern 106.0mm
Hörnli 102.0mm
Wädenswil 94.0mm
Adelboden 94.0mm

72h bis 14z:

Napf 217.0mm
Plaffeien-Oberschrot 174.3mm
Engelberg 160.0mm
Pilatus 147.0mm
Luzern 141.0mm

Hier noch die Niederschlagssummenkarte vom Sonntag, 21.8.2005 6 UTC - Dienstag, 23.8.2005 6 UTC:

Copyright: meteoswiss.ch

 

Hier eine pdf-Datei über das

August-Hochwasser 2005:

Analyse der Niederschlagsverteilung

Erstellt am 8. September 2005  von der