Generalversammlung des Feuerwehrverein Stansstad

Zwei neue Vorstands- und drei neue Ehrenmitglieder

An der 58. Generalversammlung des Feuerwehrvereins Stansstad vom 30. Januar 2004 wurde Rückschau auf ein ereignisvolles Vereinsjahr 2003 gehalten und drei verdiente Feuerwehrkameraden mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt.

Vereinspräsident Urs Matter konnte im Esssaal der Turnhalle über 70 Vereinsmitglieder zur 58. Generalversammlung begrüssen. In seinem Jahresbericht streifte er die verschiedenen, durch den Vereinsvorstand organisierten Anlässe. Wiederum durften Glückwünsche an Hochzeiten überbracht werden. Das Tannenstellen „Feuerwehrnachwuchs“ gehört mittlerweilen schon zur Tradition. Beat Plüss als Rechnungsführer war mit dem Verlauf seiner Jahresrechnung zufrieden und beantragte den bisherigen Jahresbeitrag zu belassen. Präsident Urs Matter und Paul Eberli wurden als Vorstandsmitglieder bestätigt. Für den zurückgetretenen Kassier wurden Philipp Rohrer und Urs Kesseli neu in den Vorstand gewählt. Als Nachfolger für die beiden zurückgetretenen Kassenrevisoren Thomas Betschart und Hausi Bühler wählte die Versammlung Beat Plüss und Michael Utz.

 

Auf Thomas Betschart folgt Beat Plüss

Feuerwehrkommandant Thomas Betschart hielt zum letzten Mal Rückblick über das vergangene Jahr der „Aktiven“. Mit 31 Ernstfallaufgeboten (siehe Kasten) ist man in etwa bei der Anzahl der Einsätzen des Vorjahres. Das Zugsfahrzeug Puch 4x4 sowie ein Anhänger für die schweren Oelwehrsperren sind als grössere Anschaffungen zu erwähnen. Der Mannschaftsbestand verringerte sich 2003 mit 3 Eingängen und 13 Abgängen auf neu 106 Feuerwehrangehörige. Allen, die ihm in den letzten 8 Jahren als Kommandant tatkräftig unterstützt haben, dankt der scheidende Kommandant der Feuerwehr Stansstad, Kehrsiten und Obbürgen. Mit Genugtuung stellt er fest, dass der Gemeinderat, der ihm immer das Vertrauen ausgesprochen hatte, mit Beat Plüss einen erfahrenen Nachfolger gewählt hat. Beat Plüss orientierte dann gleich über das laufende Jahr. So wurden bei der kürzlich durchgeführten Rekrutierung 2004 15 neue Feuerwehrleute, davon gleich ein drittel Frauen, eingeteilt.

 

Drei neue Ehrenmitglieder 

Unter dem Traktandum Ehrungen durften verschiedene Kameraden für runde Aktivfeuerwehrjahre ein kleines Präsent in Empfang nehmen. Kommandant Thomas Betschart, Hausi Bühler als Feldweibel und Feuerwehrkoch aus Überzeugung sowie Altkommandant Kari Graf sind per Ende 2003 aus der Feuerwehr ausgetreten und erhielten nun als Lohn für ihr Wirken für die Feuerwehr Stansstad die Ehrenmitgliedschaft. Gemeinderat Roger Deflorin überbrachte die Grussworte des Gemeinderates und mit dem Dank an die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit im Vorstand und für das Mitmachen im Verein schloss Urs Matter die GV 2004.

die drei neuen Ehrenmitglieder des Feuerwehrvereins Stansstad: Hausi, Kari Thomas

Feuerwehr/Oelwehr Stansstad: Total 31 Einsätze im 2003 (Vorjahr 27)

02  Personenrettung

02  Tierrettung

05  Brände und Rauch

04  Ölwehreinsätze Strasse

06  Ölwehreinsätze im Wasser und See

02  Wasserwehr

02  Pioniereinsätze/Hilfeleistung an Dritte

00  Elementar- bzw. Sturmeinsatz

08  Täuschungsalarme

. .die Bilder