Generalversammlung FMG und KJM-Stansstad 

Text von Vreny Schwegler,   Bilder Karl Graf

Am Dienstag 30. Januar lud das Vorstandsteam des Müttervereins und der Klub junger Mütter zur 64. Generalversammlung ins Oekumenische Kirchenzentrum.

Gut 150 Frauen konnten von Pia Graf begrüsst werden.

Es folgte die Berichterstattung der Ressortverantwortlichen. Für den KJM hatte einmal mehr Yvonne Kunz (leider zum letztenmal) den Bericht in Versform zusammengestellt.

Kassierin Martha Christen, jetzt in Hergiswil wohnhaft presentierte auch in ihrem letzten Vorstandsjahr eine ausgeglichene Kasse.

Die zur Wahl stehenden Pia Graf und Erna Gisler wurden unter grossem Applaus für zwei weitere Jahre im Vorstand bestätigt.Marie-Louise Kost wird weitere zwei Jahre als Rechnungsrevisorin amten. Neu übernimmt Bernadette Jossen Aufgaben im Vorstandsteam.  Yvonne Kunz und Marietta Flüeler treten aus dem KJM –Vorstandsteam aus. Neu werden ihre Arbeiten von Anette Gerichhauser, Daniela Hochstrasser und Michelle Twerenbold erledigt.  

Die FMG Stansstad hat einen Mitgliederbestand von 440 Frauen. Da gilt es fürs Vorstandsteam immer wieder zu tüfteln und zeitgemässe Kurse und Aktivitäten anzubieten. Dieser Herausforderung ist das Team bestens gewachsen, denn die angebotenen Kurse sind jeweils schnell ausgebucht und müssen oftmals erneut angeboten werden. Im Moment ist im Angebot Informatik, Internetkurs,  für die Osterzeit Heuhühner herstellen, im Herbst erneut Nackenmassage. Im Mai wird’s kulinarisch interessant mit diversen Hobbyköchen und Andreas Blank vom Vinarium, der zum Feinen Italienischen Essen gleich den passenden Wein serviert

Am 26.Juni wird zum Tagesausflug mit bis jetzt noch unbekanntem Ziel gestartet.

Auf dem Programm ist auch eine Herbstwanderung und eine Velotour  wenn der Petrus mitmacht. Beliebt sind auch die Frauenzmorge mit immer interessanten Themen zu Haus, Garten Gesundheit usw.

 Dies ist nur eine kleine Auswahl aus der langen Angebotsliste. 

Was machen die Stansstaderfrauen sonst noch ?

Im Jahre der freiwilligen Arbeit darf erwähnt werden dass eine Frauengruppe jeweils Patienten aus der Gemeinde im Spital Stans besucht. Auch besuchen sie die Stansstader die ihren Lebensabend in den umliegenden Alters- und Pflegeheimen verbringen. Ein spezielles Rollstuhlteam fährt die Bewohner wenn immer es die Witterung erlaubt auch im Rollstuhl spazieren. Dabei kommt natürlich auch das Käffälä in einem geeigneten Restaurant gut an. Spezielle Geburtstage werden gefeiert, auch Wöchnerinnen erhalten ein Present usw.

Es ist gut zu wissen, dass es trotz unserer schnell-lebigen Zeit noch so viele gute Geister gibt, denn ohne sie, und ihre vielen freiwilligen Stunden wäre unsere Gesellschaft viel ärmer. Hoffentlich können immer wieder einsatzfreudige Leute gefunden werden die sich zum Wohle der Andern uneigennützig einsetzen.

Auf dem Bild der neue Vorstand der FMG Stansstad von links mit: 

Pia Graf, Jolanda Caspani, Erna Gisler, Bernadette Jossen, Olga Amstad, Annaliese Gasser, Vreni von Rotz

 

Der Ökisaal ist voll

weiter