Ausflug in den Tessin 2003

 

Hier die Einladung 

Christbaumpflückervereinigung Stansstad

Reiseleitung Karl Graf + Blüemeliwalti

6362 Stansstad, im Juli 2003

Ausflug ins Tessin vom 1. + 2. August 2003 

Programm

Liebe Kollegen mit Partnerinnen 

Nun ist es soweit - der Anlass ist vorbereitet und nur das schlechte Wetter kann uns vom geplanten Ausflug ins Tessin abhalten.

Da der Ausflug vor allem im Freien stattfindet, sollte auch das Wetter einigermassen stimmen und so wird am Dienstagabend 29. Juli, 20.15 Uhr aufgrund der Wetteraussichten entschieden, ob der Anlass stattfindet oder nicht (ist notwendig für die Reservationen). Ich werde den Entscheid per Telefon allen sofort mitteilen.

 

Teilnehmer:

Schmid Jost und Pia

Betschart Thomas + Sonja

Graf Karl und Pia

Matter Urs und Schill Ursula

Odermatt Fredi

Bühler Hausi

Blüemeliwalti

 

Fahrer und Mitfahrer:

  • Karl Graf nimmt Hausi und Fredi mit (Fredi wird in Buochs dazugeladen)

  • Thomas oder Jost beide mit Anhang, machen untereinander noch ab wer fährt

  • Matter Urs und Ursula Schill

Pia Graf und Blüemeliwalti sind bereits im Tessin und stossen dort zu uns

 

Tenue:

Dem Wetter entsprechendes sportliches Tenue und Schuhe. Es wird nicht gewandert! Nach Möglichkeit sind wir am Abend im Freien, dies bedeutet unter dem Tage leichte Kleidung mit der Möglichkeit sich gegen kühle Abende oder für Höhenlagen ab 2000 m zu „schützen“.

 

Abfahrt/Programm:

Wir treffen uns um am 1. August 2003 um 07.30 Uhr (verpflegt) an der Rotzbergstrasse vor dem Seehof  (ausser Fredi der aufgeladen wird) 

ca. 08.30 Uhr         Ankunft in .....  mit erstem Programmpunkt und Aufwärmaktion                                 Treffpunkt wird bei Abfahrt bekannt gegeben.

 

ca. 11.15 Uhr                        Mittagsapéro ist angesagt, schön gemütlich bis

 

ca. 14.30 Uhr                        Abfahrt zum sportlichen Event

 

ca. 17.30 Uhr                        Zimmerbezug für die Frauen

Walti hat bei seiner Loggia zu wenig Platz für alle, so haben wir entschieden, dass nach dem gemeinsamen Nachtessen und natürlich dem Schlummerbecher die vier Frauen sich mit einem Auto ins Tal begeben, wo Walti zwei Doppelzimmer reserviert hat. Die Männer fahren anschliessend zu Waltis „zweiter Heimat“, wo wir übernachten.

 

ca. 18.00 Uhr Wir genehmigen uns einen Apéro bei Waltis Loggia und geniessen die Abendsonne

 

19.00 Uhr                         Nachtessen, Rest des abends siehe 17.30 Uhr

 

2. August 2003

 

08.30 Uhr Gemeinsames Morgenessen im Hotel, wo die Frauen übernachtet haben.

 

ca. 09.30 Uhr Urs und Ursula machen sich auf den Heimweg, da Ursula am Nachmittag arbeiten muss.

                        Abfahrt zum Samstagprogramm, das wir je nach Lust und Laune und zeitlichen Vorstellungen der Heimkehr individuell und Vorschlägen der Reiseleitung oder auch Ideen von Mitreisenden noch gestalten können. (Nicht vergessen Identitätskarte oder Pass mitnehmen!)

 

Heimkehr nach Abmachung und Programm.

 

Kosten Die Kasse zeigt sich grosszügig und wird einen schönen Anteil an die Reise sponsoren. Es längt solang es het.    Der Rest wird auf die Teilnehmer aufgeteilt 

 

Für die Reiseleitung: Walti und Kari 

 

Alles klar?,        bei Fragen: Tel oder Mail an uns