Generalversammlung 2001 Seite 2

 

Christbaumpflücker-Vereinigung

Stansstad

Einladung  

Baumzeichnungs-/Generalversammlungs-/Zahltags-Sonntag

 Geschätzte Mitglieder, geschätzter Bäumeliwalti 

Hiermit lade ich euch ein am Sonntag den 2. Dezember 2001 unsere obgenannten Pflichten wahrzunehmen. 

Tagesablauf: 

14.15 Uhr                  Treff beim Obmann an der Kirchmatte 6

anschliessend            Gemeinsame Fahrt nach Obbürgen

14.30 Uhr                  Toröffnung ins Christbäumliparadis

anschliessend             sofortiges Baumzeichnen

anschliessend             Generalversammlung

anschliessend             Zahltag

anschliessend             kleiner Imbiss 

Enschuldigungen sind möglichst sofort an den Obmann zu richten. Ersatzanzeichner sind selber zu bestimmen oder mit Walti einen Termin zu vereinbahren. 

Mit tnnenbäumeligen Grüssen    Obmann Kari 

Beilage Protokoll der letzten GV

Christbaumpflücker-Vereinigung

Stansstad 

Jahresbericht 2000/2001 des Obmann z. Hd. der Generalversammlung vom Sonntag, 2. Dezember 2001 in Obbürgen

Als Obmann für das Jahr 2000/2001 das gemäss dem Protokoll der letzten GV für mich am 24. Dezember 2000 begonnen hat und auch erst am 24. Dezember 2001 also nach der Bäumli-Fällaktion zu Ende geht möchte ich Rückblick halten. Ich beginne aber bereits mit dem Tag der GV vom 26. 11. 2000 damit auch der Anlass von Obmann Fredi vom 23. Dezember gewürdigt wird.
26. November 2000

Generalversammlung in Obbürgen  Dazu verweise ich auf das detaillierte Protokoll von Sekretär Thomas, sowie auf unsere Homepage mit den Bildern vom Anlass. Im Anschluss an die GV hat uns Bäumeliwalti ein feines Fondue offeriert. Besten Dank.

23. Dezember 2000

Baumfällen Gemäss Protokoll der GV vom 26. November war es am 23. Dezember, ein Tag vor dem Heiligabend, wieder soweit. Da der Tagesbefehl, den Thomas als Sekretär bzw. Kassier bisher (in den vergangenen Jahren) schrieb (Thomas war mit Recht der Ansicht, dies sei die Aufgabe des Obmanns (Präsident) und hat dies auch wörtlich im Protokoll der GV vermerkt ) nicht vorhanden war, hat Jost an diesem Samstagmorgen vergebens stundenlang nach dieser Liste in seinem Ordner gesucht. Er war sich nicht mehr sicher wann und wo man sich nun treffen will, da er sich auch im Kopf nichts notiert hatte. Auslöser zu dieser Suche war seine Frau Pia. Sie selbst war der Meinung wir treffen uns wie zu alten Zeiten bereits am Morgen und Jost somit zum z'Mittag kein Manna benötige. Sie hat darum mit Tochter Claudia bereits abgemacht um "auswärts" während Weihnachtseinkäufen zu Speisen. Jost fand zwar keine Liste aber sagte zu seiner Pia: "Ich gehe wie die letzten Jahre, erst um 13.45 Uhr zu Kari Graf an die Kirchmatte!" Somit fand das Mittagessen wie gewohnt mit Jost und Gast Claudia an der Riedstrasse statt. Soweit zum Tagesbefehl, der wohl fehlte. Da aber Thomas im Protokoll die Detailzeiten für das Verteilen der Christbäume notiert hatte, hat man sich trotzdem, wie Jost richtig vermutete, bei Kari um 13.45 Uhr gefunden.

Präsident und Hauptverantwortlicher fürs Jahr 2000 war (siehe Protokoll der GV) Fredi. Er selbst befand sich bereits ab Mittag in Obbürgen, um den "Abend" vorzubereiten. Für den Abend waren dann nicht nur wir sondern wie an der GV abgemacht auch ausnahmsweise unsere Frauen bereits zum Nachtessen das als Dessert deklariert war eingeladen. Das Fondue Chinoise war ausgezeichnet und für die hervorragende Bewirtung von Fredi sei Ihm hiermit gedankt. 

3. März 2001 Holzeraktion im Aargau  Bei etwas misslichen Bedingungen haben wir uns um 07.00 Uhr bei Bluemeliwalti eingefunden um verschiedenen Arbeiten insbesonders Holzen und das Verbrennen der Äste zu Erledigen. Thomas und Hausi waren nicht dabei, da sie den Geschäftsskitag auf dieses Datum angesagt hatten.
4. Mai 2001 Wir Kochen für die FMG  Ein Mal etwas anderes Anbieten wollten die Kursverantwortlichen der Frauen und Müttergemeinschaft Stansstad, als sie ins Jahresprogramm Ess- und Weinkultur Italiens aufnahmen. Wir Christbaumpflücker hatten uns auf Anfrage spontan entschlossen den "kochenden" Teil des Anlasses zu Übernehmen. Am Freitagabend den 4. Mai war es soweit. Rund 30 Personen liessen sich von Andreas Blank vom Vinarium Stansstad und von uns Christbaumpflücker verwöhnen.
10.+11. August 2001 Reko-Reise Ausflug 2002  Bäumeliwalti und Kari haben sich am Freitagmorgen den 10. August 2001 aufgemacht um mögliche Ziele für die Reise 2002 ins Tessin zu erkunden. An der GV 2001 muss das Datum fixiert werden. Die Reiseziele bleiben aber Top geheim.
19. August 2001 Sommergrillplausch 2001  Am 19. August 2001 war es wiederum soweit. Bei angenehmen Sommertemperaturen haben wir unseren Sommergrilltag in Obbürgen durchgeführt. Bäumeliwalti hat sich nicht nur als Sponsor sondern auch als exzellenter Koch für die Zubereitung der herrlichen Salate hervorgetan. Ein gelungener Anlass im Beisein unserer Frauen ging gegen Mitternacht zu Ende.
2. Dezember 2001 Generalversammlung in Obbürgen  Dazu verweise ich auf das detaillierte Protokoll von Sekretär Thomas. Im Anschluss an die GV wird uns Bäumeliwalti wieder ein feines Fondue offerieren. Besten Dank.

Bis auf den Reko-Ausflug vom 10.+11. August sind alle übrigen Anlässe mit Bildern im Internet auf unserer Homepage präsent und dokumentiert. 

Stansstad 2. Dezember 2001 der Obmann  Kari

 

  In Obbürgen eingetroffen

ein Baum wird gesucht  

ist der wohl schön genug?  

 

. .Weiter. .