Titel oder Anfangstext |
Komponist / Texter |
Stimmen / Originaltitel |
Aade bib i loschtig gse
Abendrot
Abendstille
Auen
Abendwinde leise
Abendzaubersang
Abschied
Abschied vom Walde
Ach wie ist`s möglich dann
Adventjodler
Agios o Theos
Alla Mattina
Alles ist eitel
Alles Leben strömt aus dir
Alles Leben strömt aus dir 2
Am Brünnelein
Am Brunnen vor dem Tore
An den Frühling
An
Vorarlberg
Ännchen von
Tharau
Auf auf zum fröhlichen Jagen!
Auf's Wohl der Frauen
Aura Lee
Aus der Jugendzeit
Aus der Traube in die Tonne
aus der Traube in die Tonne
2
Aus der Traube in die Tonne 3
ave Maria
Ave, verum corpus 1
Ave, verum corpus 2
|
Volkslied
Franz Schubert/Text
von C. Lappe
Walther Hensel
Gioacchino Rossini
Julius Wengert
Schwäbische Volksweise
?
Friedrich Silcher
Lorenz Maierhofer
Orthodox liturgy Russia
Emil Alig
?
Joh. Heinrich Tobler
?
Heinr. Bungart
Franz Schubert
Franz Schubert
?
Friedrich Silcher
Gottfried Benjamin Hancke
?
?
?
Teobald Kerner
?
?
?
?
?
?
?
? |
1 / Kanon
1 / Kanon
4 / Ständchen
4
4
4
4 / Nur Du allein
3
4
1 / Kanon
4 / Ode an Gott
4
4 / Der Lindenbaum
4
4
4
4
4
4 |
 |
Bacchus, edler Fürst des Weins!
Bachus
Baselbiet,
wie tuesch mer gfalle!
Baselbieterlied
Beresinalied
Bon soir
Bundeslied |
Franz Schubert
?
Hs. Briggen
?
?
?
Wolfgang Amadeus Mozart
|
4
4 / Gem. Chor
4
4
4 / Kanon
4 |
 |
Chromdip
Canticorum |
?
?
|
1 / Kanon
4 |
 |
Daheim
Da
sprach der alte Häuptling
Danyboy
Das Elternhaus
Das Lieben bringt gross` Freud
Das Lied der Heimat
Das Meer,
das blaue Meer
Das Schiffermädchen
Der du von dem Himmel bist
Dar
große Summar is gar
Der Jäger
Abschied
Der Lindenbaum
der
Lindenbaum 2
der Lindenbaum 3
Der Mensch lebt und bestehet
Der Wald erglänzet
Die alten Strassen noch
die alten Strassen noch
2
Die Arve
Die Auserwählte
Die Forelle
Die Goldmühle
Die Kneipe am Moor
Die Nacht
Die Töne klar
Dona nobis pacem
Dorma bain
Drei Laub auf einer Linden
Du fragsch mi wer i bi
Durch Morgengrauen silberhell |
A. Heimann
?
Irische Volksweise
Fr. Wiedemann
Schwäbische Volksweise
?
Luigi Denza
Welsches Volkslied
Karl Maria von Weber
?
F. Mendelsohn-Bartholdy
Franz Schubert
?
?
Hans Georg Nägeli
Jul. Wengert
P.Gripekoven
?
?
Schwäbisches Volkslied
Franz Schubert
G. Weber
Klaus Prigge
Franz Schubert
Edm. Stroh
?
A. Bezzola , Nuot Von Moos
?
?
J. Rosenmund |
4
4
4
4
4 / Funiculi, Funicula
4
4 / Wanderers Nachtgebet
4
4
4 / Motette
4 / Jägerwerben
4
4
4
4
4
4
4
4 / Wahlspruch
1 / Kanon
4
4 / Lindenlaub
4
4 / Reveille |
 |
ei du Mädel vom Lande
Eine
Birke / Schneller Teil
Ein heller Morgen
Ein Heller und ein Batzen
Ein Heller und ein Batzen
Ein Maulwurf hört
Ein
Prosit der Gemütlichkeit
Ein Stern
geht auf
Ein Stimm
beginnt
Erinnerung
Erinnerung
Erntelied
Es grünen die Reben
Es löscht das Meer die Sonne aus
Es naht ein Licht
Es strahlen
hell die Sterne |
Walther Schneider
Ukrainisches Volkslied
Willi Gohl
Studentenlied
Chorsatz: Walter Schmid
Paul Ernst Ruppel
?
?
Siegfried Borris
Hch. Brunner
Franz Schubert
?
Hermann Sonnet
Volksgut
?
Julius Wengert |
4 / Hohenlohisches Volkslied
4 /
In den Karpaten
1 / Kanon
4
4
1 / Kanon
1 / Kanon
4
4
4
4
4 / Schifferlied
4 / Abendzaubersang |
 |
Fahnelied
Fahr wohl du goldne Sonne
Fischerlied
Freundschaft
Friesenlied
Friesenlied 2
Friesenlied 3
Frisch gesungen
Frühlingsahnung
Frühlingsboten
Frühlingslied
Fuhrmannslied
Funiculi funicula |
Max Gisin
Ludwig v. Beethoven
Franz Schubert
J. Ehrensperger
Simon Krannig
?
?
Friedrich Silcher
Carl Maria von Weber
Russisches Volslied
Franz Schubert
Paul Zoll
Luici Denza |
4
4
4
4
4 (Wo die Nordseewellen ..)
4
4
4
4
4
4 |
 |
GeisterchorGib uns
Herr
Gibt
es denn ein schöner Leben
Glory Halleluja
Go down Moses
Gondelfahrer
Griass Euch Gott
Grüss mir die
Reben
Guantanamera |
Franz Schubert
Paul Zoll
Trad.
?
Franz Schubert
?
?
Hermann Sonnet
S. & P. Seger, H. Angulo |
4
4
4
4
4
?
?
4
4 |
 |
Hab oft im Kreise der Lieben
Ha, ha, ha
Hallo Django
Harmonie
Heidenröslein
Heilig, heilig, heilig ist der Herr
Heimkehr
Herauf, herauf
Herr der Herrlichkeit
Hier, wo das Meer
Horch die alten Tannen rauschen
Hymne an Gott
T1, T2,
B1, B2 |
Friedrich Silcher
?
?
?
?
Heinrich Werner
Franz Schubert
Johannes Gelpke
Peter Cornelius
Russische Lithurgie
Ignaz Heim
Johannes Gelpke
? |
4
3 / Kanon
1 / Kanon
?
?
4
4
4
4 / Sonnenaufgang
4
4 / Vineta
4 / Heimkehr |
 |
I hab di gern
Ich armes welsches Teufel
Ich
bete an
Ich ging
einmal spazieren
Ich hab das Fräul`n Helen
Ich lag am Waldessaume
Ich weiss ein Fass
Ich weiss nicht was soll...
Ihr Rosen der Heimat
Ihr Berge lebt wohl
Im Abendrot
Im Krug zum grünen Kranze
Im Maien
Im Prater blühn wieder die Bäume
Im schönsten Wiesengrunde
Im Walde
In den Karpaten /
Schneller Teil
In einem kühlen Grunde
In der Fremde
In der Kneipe am Moor
In Dublin`s "fair city"
In Salzburg
Is schon offn es Toar
Izbawi od bit |
?
?
?
Schwäbisches Volkslied
F.Raymond, F.Grünbaum
B. Bradenberg
?
Friedrich Silcher
?
Hch. Brunner
Franz Schubert/Text
von C. Lappe
Wilhelm Müller
Ugathon Billeter
R.Stolz Grünwald
Silcher, Ganzhorn
Heinrich Schäffer
Ukrainisches Volkslied
Glück, Eichendorff
Hermann Suter
?
Irisches Volkslied
Hans Loesch
?
Russische Lithurgie |
1 / Kanon
4
4
4
4
4
4
4 / Erinnerung
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4 |
 |
Jägerchor
Jägerchor
Jägerwerben
Jagdlied
Jetzt kommen die lustigen Tage
Juchhei, dich muss ich haben
Jungfrau |
Carl Maria von Weber
Franz Schubert
Jul. Wengert
Gottfried Benjamin Hancke
Willy Sendt
Schwäbisches Volkslied
? |
4
4
4
4
4
4
? |
 |
Kalinka
Kleines Wanderlied
Kommt ihr Burschen, kommt... |
?
Paul Hägler
? |
?
4
4 / Tanzlied |
 |
Là
haut sur la montagne
La Montanara /
2. Teil
La
Montanara 2
La
Montanara 3
La
Montanara 4
La
Pastorella
La
Pastorella 2
La
Pastorella 3
Lasst uns
singen
Le ranz des vaches /
2. Teil
Lebewohl
Leise, leise lasst uns singen
Le vieux chalet
Le vigneron monte à sa vigne /
2.Teil
Lied in den Rosen
Liegt eine Mühl verborgen
Lindenlaub
Lorelei
Lorelei 2
Lustig und kreuzfidel
|
Joseph Bovet
Toni Ortelli
?
?
?
?
Walter Geiger / Werner Theisen
?
?
Paul Zoll
Joseph Bovet
Volkslied
Franz Schubert
Joseph Bovet
Carlo Boller
Paul Zoll
G. Weber
?
Friedrich Silcher
? |
4
4
?
?
?
?
4 / Die Schäferin vom Val Gardena
?
?
4 / Lied in den Rosen
4
4
4 / Nächtliches Ständchen
4
4
4
4 / Die Goldmühle
4
4 |
|
Mädele ruck ruck ruck
Magnificat
Mailied
Mala moja
/ Schneller Teil
Mavourne
Mein Dörflein
Mein Eigen soll sie sein
Mein Herz ist fröhlich alle Zeit
Mein Mädel hat einen Rosenmund
Mein Mütterlein
Min Ländle
Molly Malone
Morgen muss ich fort von hier
Morgenrot
Motette
Musik erfüllt die Welt
Musik erfüllt die Welt 2
Muss i denn
zum Städtele hinaus
Muttersegen
My Evaline /
Schneller Teil |
Schwäbisches Volkslied
?
Franz Schubert
Kroatisches Volkslied
Barbershop Song
Hans Ackermann
Schwäbisches Volkslied
Paul Fehrmann
Florentin, Zuggalmaglio
?
?
Volksweise aus Irland
Volksweise
Hans Georg Nägeli
?
Englisches Volkslied
?
Schwäbisches Volkslied
A. Opladen / H. Steinhausen
Englisches Volkslied |
4 / Die Auserwählte
4
4
4
4
4
4
4
4 / O Du
4
?
4
4 / Lebe wohl
4
?
4
?
4
4
4 |
 |
Nachtigallenkanon
Nächtliches Ständchen
Nächtliches Ständchen 2
Now the time
is over
Nun bricht aus allen Zweigen
Nun leb` wohl du kleine Gasse
Nur du allein |
Joseph Haydn
Franz Schubert
?
Barbershop songs
Ugathon Billeter
Friedrich Silcher
Friedrich Silcher |
1
4
?
4
4
4
4 |
 |
O Bone Jesu
T1,
T2, B1,
B2
Ode
an Gott
O Du
O du schöner Rosengarten
Oh honey
O, wie schön ist deine Welt |
?
?
Joh. Heinrich Tobler
Florentin, Zuggalmaglio
Ernst Ketterer
Barbershop songs
Franz Schubert |
?
?
4
4
4
4
4 / Im Abendrot |
 |
Pandur |
? |
1 / Kanon |
 |
Quattro cavai che trottano
Quel mazzolin di fiori |
?
Tessiner Volkslied |
4
4 |
 |
Reveille
Rheinglaube
Rheinisches Fuhrmannslied
Rosenzeit
Rosezyt
Rote Stab im Fäld wie Schnee
Rüdesheimer Wein
Rüdesheimer Wein 2
Rüdesheimer Wein 3 |
J. Rosenmund
Hermann Sonnet
Paul Zoll
Hans Ackermann
Ernst Märkl
Max Gisin
J. Pauli? |
4
4
4
4
4
4 / Fahnelied
4 |
 |
Sag Amor
Sah ein Knab ein Röslein steh`n
Schau,
Dirndle, da Hahn
Schifferlied
Schifferlied 2
Schön isch`s
wohl an mängem Ort
Seemann deine Heimat ist das Meer
Serenade
Signor Abate
Singen und Jubilieren
So ein Tag, der dürfte nie vergeh`n
Sonnenaufgang
Sonne strahlt
Sonntag ist`s
Spanish Eyes
Spanish Eyes 2
Spanish Eyes 3
Spanish Eyes 4
Spanish Eyes 5
Ständchen
Stenka Rasin und die Fürstin
Stille Nacht, heilige Nacht
Still, still, still, wenn`s Chindli
Sturmbeschwörung
Süss Liebe liebt den Mai
Swing low |
?
Heinrich Werner
?
Volksgut
?
A. Heimann
Werner Scharfenberger
Barbershop songs
L. v. Beethoven
Otto Müller
Lotar Olias
Peter Cornelius
Willi Gohl
Simon Breu
Bert Kämpfer / Gus Anton
Bert Kämpfer / Gus Anton
Bert Kämpfer / Gus Anton
Bert Kämpfer / Gus Anton
Bert Kämpfer / Gus Anton
?
Gioacchino Rossini
Russisch
Gruber, Mohr
Süss
Joh. Dürrner
Volksweise
? |
?
4
?
4
?
4 / Daheim
4
4
1 / Kanon
1 / Kanon
4
4
1 / Kanon
4
4 / Rot ist der Wein
x
x
x
x
x
4
4 / Wolgalied
4
4
4
4
4 |
 |
Take me home, country
roadsTanzlied
Te poem
The old song
Ticino e vino
Trara, das tönt wie Jagtgesang
Trinklied
Trinklied im Mai
Trinklied im Winter
Trinkspruch |
?
Bortriansky
Barbershop songs
J.B. Hilber
?
Hans Friedrich Micheelsen
Franz Schubert
Franz Schubert
Immanuel Kammerer |
4
4
4
4
1 / Kanon
4
4
3
3 |
 |
Über die Heide
Unendliche Freude
Ungarischer Tanz Nr.6
Unser Leben |
Hansjakob Heuken
Franz Schubert
Joh. Brahms
Joh. Heinrich Tobler |
4
4
4
4 |
 |
Veronika der Lenz ist da
Vigneron /
2. Teil
Vineta
Vorspruch
Vo Schönebuech bis Ammel |
Jurmann, Rotter
Carlo Boller
Ignaz Heim
Thomas Laub
? |
4
4
4
1 / Kanon
4 |
 |
Wahlspruch
Waldandacht (Frühmorgens wenn
...)
Wanderlied
Wandern durch den Sommertag
Wanderers Nachtgebet
Was gleicht wohl auf Erden
Was halt ich in der Händen
Weinland
Weinland 2
Wenn die wilden Rosen blühn
Wenn du noch einen Onkel hast
Wenn ich einmal soll scheiden
Wenn mich Sorge plagt
Wer hat dich du schöner Wald
Wie die Arve über Klüften
Wie
gross bist Du
Wie grüsst und der Morgen
Wie mit grimm`gem Unverstand
Wie schön bist du
Wie schön scheint der Mond
Wildi Rose hei mer g`funde
Wir glauben all an einen Gott
Wo die Nordseewellen
Wohin ich auch schaue
Wohin soll ich mich wenden
Wolgalied |
Edm. Stroh
Franz Abt, Op. 175.Nr.2.
?
Paul Hägler
Carl Maria von Weber
Carl Maria von Weber
Hans Friedrich Micheelsen
Robert Pracht
Hans Ackermann
?
Immanuel Kammerer
Hans Leo Hassler
Heinz H. Ehrhard
F. Mendelssohn-Bartholdy
?
?
J. Ehrensperger
Joh. Dürrner
Franz Schubert
Ernst Märki
Südtirol/Dawidowicz
Hans Georg Nägeli
Simon Krannig
Robert Pracht
Franz Schubert
Russisch |
4
4
4
4
4
4 / Jägerchor
4
4
4 / Rosenzeit
?
3 / Trinkspruch
4
4 / Ich weiss ein Fass
4 / Der Jäger Abschied
4 / Die Arve
?
4 / Freundschaft
4 / Sturmbeschwörung
4 / Die Nacht
4 / Rosezyt
?
?
4 / Christenglaube
4 / Friesenlied
4 / Weinland
4
4 |
 |
Yellow rose of Texas |
Trad. |
3 |
 |
Zu
Rüdesheim in der Drosselgass |
Pauli, Krome, Hausmann |
4 / Rüderheimer Wein |